- Achten Sie auf Ihren Hintergrund. Bevorzugen Sie neutrale Farben oder solche, die ruhig wirken.
Nutzen Sie den Portraitmodus Ihrer Kamera um einen unscharfen Hintergrund zu erhalten. Bei Verwendung eines Smartphones tippen Sie vorm Auslösen auf Ihr Gesicht, um es zu fokussieren.
- Sie sollte nicht zu dicht vor dem Hintergrund stehen. Ein Abstand von 1,5 m ist optimal.
- Vermeiden Sie direktes Licht oder Gegenlicht im Gesicht, damit keine harten Schatten entstehen und Sie nicht die Augen zukneifen müssen.
Versuchen Sie möglichst Tageslicht für Ihre Aufnahmen zu nutzen. Draußen empfiehlt es sich, im Schatten zu fotografieren.
- Fotografieren Sie nicht platt von vorn.
Stellen Sie sich leicht seitlich oder ändern Sie Ihre Fotoperspektive, indem Sie schräg von vorn fotografieren. So wirkt das Gesicht vorteilhafter und bekommt mehr Tiefe.
- Verwenden Sie unbedingt die höchste Auflösung bzw. beste Qualität. In den Einstellungen Ihrer Kamera (egal ob Smartphone oder Digitalkamera) lässt sich diese auswählen.
Einige Beispiele haben wir in den folgenden Dos and Don'ts für Sie zusammengestellt:
Icons by vecteezy.com